Geschäftsführung


Maren Kies
Geschäftsführerin

Beatrix Gillmann
Stellvertretende Geschäftsführerin

Kontakt

Wir helfen gerne weiter!

Aktuell kein Parteiverkehr in der Geschäftsstelle! Anfragen können per E-Mail oder telefonisch gestellt werden, Unterlagen per Post, per E-Mail oder vor Ort über den Briefkasten übermittelt werden.

Telefonsprechzeiten:
Montag 10 - 13 Uhr
Dienstag 10 - 13 Uhr
Mittwoch 13 - 15 Uhr
Donnerstag 10 - 13 Uhr

Tel.: 089 52055840
info@tonkuenstler-muenchen.de

Geschäftsstelle:
Tonkünstler München e. V.
Sandstraße 31
80335 München

Vereinsregister:
Amtsgericht München VR 4470


Anfrage

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Haben Sie Fragen an uns, Anregungen für unsere Arbeit?
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Ausführliche Informationen zum Kontaktformular erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Möchten Sie regelmäßig über Veranstaltungen des Vereins Tonkünstler München e.V. informiert werden?
Ich (nachfolgend „Empfänger“) möchte über Veranstaltungen des Vereins Tonkünstler München e.V. informiert werden und zu diesem Zweck kostenlos in den E-Mail-Verteiler bis auf Widerruf aufgenommen werden.
Der Newsletter wird ca. 15 Mal im Jahr versendet, die Frequenz hängt von der Zahl der Veranstaltungen ab.
Die Zustimmung zur Aufnahme in den E-Mail-Verteiler erfolgt über das „Double-Opt-In-Verfahren“. Beim Double-Opt-In-Verfahren muss der Empfänger nach der Eintragung seiner E-Mail-Adresse und seines Namens in das Kontaktformular seine Einwilligung zusätzlich durch Beantwortung einer Bestätigungsmail mit „Ja“ noch einmal bestätigen, um sicher zu gehen, dass niemand Drittes die E-Mail-Adresse eingetragen hat. Erst dann ist das Zusenden von Werbung zulässig. Reagiert der Empfänger auf die Begrüßungsmail nicht, gilt dies als Ablehnung und er wird nicht in den E-Mail-Verteiler aufgenommen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletters durch den Empfänger ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Empfängers Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
Zum Zweck des Newsletterversands werden zur persönlichen Ansprache der Name und die E-Mail-Adresse des Empfängers gespeichert, um den Newsletter zustellen zu können. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses zur Protokollierung und als Nachweis erhoben: Kontaktformular mit Datum, Vorname/Name, E-Mail-Adresse, Nachricht mit Aufnahmewunsch, Bestätigungsmail.
Das Abonnement des Newsletters kann durch den Empfänger jederzeit gekündigt werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Hinweis, den Newsletter durch Zusendung einer entsprechenden E-Mail durch den Empfänger abzubestellen. Die E-Mail-Adresse des Empfängers wird demnach solange gespeichert und verwendet, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Dann schreiben Sie uns - wir antworten baldmöglichst.

info@tonkuenstler-muenchen.de

Geschäftsstelle:
Tonkünstler München e. V.
Sandstraße 31
80335 München

Vereinsregister:
Amtsgericht München VR 4470


Förderer: Kulturreferat der Landeshauptstadt München,
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst,
Versicherungskammer Kulturstiftung

  • Logo - München Kulturreferat
  • Logo - Staatsministerium
  • Logo - Versicherungskammer Kulturstiftung