Veranstaltungsorte

Versicherungskammer Bayern

Großer Sitzungssaal
Maximilanstraße 53
80538 München

Verkehrsanbindung:
U4 / U5 Haltestelle "Lehel"
Tram 16 / 19 Haltestelle "Maxmonument"

Rubinstein-Saal

Landsberger Straße 336
80687 München

Verkehrsanbindung:
S-Bahn 1 / 2 / 3 / 4 / 6 / 8
Bus 51 / 130 / 151 / 168 Haltestelle "Laim"

Gasteig

Rosenheimer Straße 5
81667 München

Verkehrsanbindung:
S-Bahn Haltestelle "Rosenheimer Platz"
Trambahn 15 / 25 Haltestelle "Rosenheimer Platz"
Trambahn 17 Haltestelle "Am Gasteig"

Jugend musiziert
Hochschule für Musik und Theater München

Arcisstraße 12
80333 München

Verkehrsanbindung:
U2 Haltestelle "Königsplatz"
Trambahn 27 / 28 Haltestelle "Karolinenplatz"
Bus 58 / 68 / 100 "Königsplatz"

Einstein Kultur
Halle 4

Einsteinstraße 42
81675 München

Verkehrsanbindung:
U4 / U5 Haltestelle "Max-Weber-Platz"
Trambahn 15 / 17 / 19 / 25 Haltestelle "Max-Weber-Platz"
Bus 155 Haltestelle "Max-Weber-Platz"

Veranstaltung im Detail

04.06.2016 17.45 Uhr 12 €; erm. 6 €
> Werksviertel, TonHalle, Grafinger Str. 6, 81671 München
JU[MB]LE - Jugendensemble für Neue Musik Bayern - Jugendorchesterfestival AUFTAKT!
Junge Musiker aus ganz Bayern und aus Schweden kommen am 3. und 4. Juni im neuen Münchner Werksviertel zusammen, um füreinander und gemeinsam Musik zu machen: Beim Jugend-orchester-Festival „Auftakt!“ konzertieren fünf Jugendorchester und drei Chöre und musizieren schließlich miteinander im Projektorchester der Jeunesses Musicales Bayern.

Freitag, 3. Juni, 20.00 Uhr, TonHalle im Werksviertel: Eröffnungskonzert

Samstag, 4. Juni, 16.00 bis 21.00 Uhr, TonHalle im Werksviertel: Festivaltag "Auftakt!"
17:45 Uhr - JU[MB]LE
Stephanie Haensler (*1986): dann und wann | für Ensemble (2014/15)
JU[MB]LE | Jugendensemble für Neue Musik Bayern
Johannes X. Schachtner | Dirigent

Nähere Informationen zum Jugendorchesterfestival "Auftakt!" der Jeunesses musicales Bayern sowie das Festival-Gesamtprogramm erhalten Sie hier.

Eintritt Festivaltag "Auftakt!" am 4. Juni 2016: 12 €, erm. 6 €, für Kinder unter 6 Jahren frei.

Vorverkaufsstellen mit München Ticket-Anschluss, telefonisch unter Tel. 089 54818181 oder im Internet: www.muenchenticket.de

JU[MB]LE
JU[MB]LE – Jugendensemble für Neue Musik Bayern wurde 2015 in München gegründet, um jungen und besonders begabten Nachwuchsmusikerinnen und -musikern aus Bayern eine Plattform für die Beschäftigung mit der Musik unserer Zeit bieten zu können. In regelmäßig stattfindenden Probenphasen sollen die jungen Musiker unter Anleitung kompetenter Dozenten, Komponisten und Solisten mit der Spezifik der Aufführungspraxis Neuer Musik vertraut gemacht und auf die Konzertprogramme vorbereitet werden. Mit der Gründung des Ensembles setzen der Initiator Alexander Strauch und der künstlerische Leiter Johannes X. Schachtner einen wichtigen Akzent innerhalb der bayerischen Musikkultur.

JU[MB]LE präsentiert sich in Sinfonietta-Besetzung, aber auch in kleineren kammermusikalischen Formationen. In das Ensemble eingebunden sind junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 14 bis 23 Jahren, die (noch) keine Vollstudierenden an einer Hochschule für Musik sind.

Das JU[MB]LE-Projekt 2016 hat einen vokalen Schwerpunkt, für den die renommierte Sängerin Salome Kammer gewonnen werden konnte. Nach den ersten Probenphasen in München steht ein 4-Tages-Workshop mit öffentlicher Werkstattprobe am 29. Mai 2016 in der Musikakademie Alteglofsheim auf dem Terminplan. Salome Kammer erarbeitet zusammen mit JU[MB]LE und dem Dirigenten Johannes X. Schachtner u. a. Luciano Berios Folk Songs | für Mezzosopran und 7 Instrumente (1964). Außerdem auf dem Programm am 11. Juni 2016 in der Black Box des Münchner Gasteigs stehen 5 Duettini | für 2 Violinen (1999) von Dieter Dolezel,  mit dann und wann (2014/15) ein Werk für Kammerensemble der jungen Komponistin Stephanie Haensler sowie mit Buenos Aires | für Gesang und 12 Instrumentalisten (2016) eine Uraufführung von Jan Müller-Wieland (Kompositionsauftrag von Tonkünstler München e.V., finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung).
Die zweite Aufführung findet am 12. Juni 2016 im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg statt.

Beim ersten Jugendorchester-Festival Auftakt! der Jeunesses Musicales Bayern am 4. Juni 2016 um 17:45 Uhr im Werksviertel (TonHalle) in München präsentiert sich JU[MB]LE mit einem Programmausschnitt des Folk Songs-Projekts .

JU[MB]LE steht unter der Trägerschaft des Tonkünstler München e.V.
Zu den Förderern und Partnern des JU[MB]LE-Projekts 2016 Folk Songs gehören das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die Versicherungskammer Kulturstiftung, die Ernst von Siemens Musikstiftung, der Bezirk Oberbayern, die Stiftung Bayerischer Musikfonds, die Hochschule für Musik und Theater München und jetzt:musik! Augsburger Gesellschaft für Neue Musik e.V.

Foto: Stefan Heigl

Förderer: Kulturreferat der Landeshauptstadt München,
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst,
Versicherungskammer Kulturstiftung

  • Logo - München Kulturreferat
  • Logo - Staatsministerium
  • Logo - Versicherungskammer Kulturstiftung